pur natur wurde dieses Jahr zur Veranstaltung der »Gärten des Jahres« eingeladen, einem Event des Callwey – Verlags für Landschaftsarchitekten [..]
Aus alt wird neu – Umbau einer klassischen Lagerscheune im Kanton Basel
Das Architekturbüro von Oliver Brandenberger aus Basel, baute in Ziefen, eine dem Kanton Basel zugehörige Gemeinde, die Verladescheune einer Schnapsbrennerei um. [..]
Begegnungsstätte für Flüchtlinge aus Douglasie-Holz
Die Flüchtlingskrise wuchs zu einem wichtigen Thema für Architekten und Designer heran. Deutsche Studenten der Universität Kaiserslautern bauten eine Begegnungsstätte [..]
FLYTE CLOCK – Zeit, die schwebt
Das mehrfach ausgezeichnete Design Büro FLYTE, entwickelt schwebende Produkte mit multifunktionalen Eigenschaften und minimalistischem Auftritt. Ihre Innovationen ziehen Aufmerksamkeit auf [..]
Ein modernes Stöckli in Balsthal
Umgeben von weiten Wiesen und Ackerland steht das moderne Stöckli des Schweizer Architekten Pascal Flammer. Er ersetzte ein altes Stöckli [..]
Natürliche Eichendielen verschönern den Wohnraum
Sonnenlicht durchflutet den weiten Wohnraum dieses Hauses in Bordesholm bei Schleswig Holstein. Die Farbe des Eichendielenbodens verschmilzt in der Nachmittagssonne zu einem [..]
Das Haus Hohlen
Die Besitzer des Haus Hohlen in Dornbirn, Österreich, wünschten sich eine räumliche Vergrößerung des alten Gebäudes aus den sechziger Jahren. Der Architekt Jochen [..]
A New Dining Experience
Sofia Almqvist ist die Gründerin des Kunst-und Design Studios Kompaniet aus Stockholm. Funktionale Designobjekte und Möbel aus verschiedensten Materialien wie Kupfer, [..]
Niedrigenergiehaus von Atelier ST
Ein Eigenheim, das kaum zugeführte Energie benötigt, selbst welche generiert oder gar »autark« ist, könnte der erste Schritt zu einer unabhängigen [..]
Douglasie Dielen auf der Blickfang-Messe Hamburg
Die internationale Designmesse »Blickfang« bietet ausgewählten Möbel, Schmuck und Mode-Designer eine Plattform um junges und innovatives Design vorzustellen. Auf der Messe [..]